• 2000 - 2001
  • 2003
  • 2004 - 2006
  • 2009
  • 50er
    50er
  • 60er
    60er
  • 70er
    70er
  • 80er
    80er
  • 90er
    90er
  • 2000er
    2000er
  • 2010er
    2010er
  • 2020er
    2020er
×

Suche

Logo
  • News
  • Termine
  • Vita
  • Diskografie
  • Galerie
  • Fanclub
  • Kontakt
    • facebook
    • twitter
    • youtube
    • instagram
    • linkedin
    • spotify
    • tiktok
    Logo
    • News
    • Termine
    • Vita
    • Diskografie
    • Galerie
    • Fanclub
    • Kontakt

    2000er

    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vl2000jpg_1699186365.jpg


    2000 - 2001

    Zwei CDs werden in Europa veröffentlicht: Die eine in Deutschland mit dem bezeichnenden Titel „jetzt!“ (2000) und die andere unter dem Titel „now!“ (2001) außerhalb Deutschlands.

    Dass Vicky Leandros mit ihrem Team nicht nur einen Teil der Lieder selbst produziert und zu diesen auch die Texte und die Musik selbst schreibt, ist etwas Neues in ihrer musikalischen Laufbahn.
    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_2003teil2_2004_png_1697440258.png

    Immer wieder Theodorakis und Griechenland

    2003

    Nach umjubelten Konzerten in Griechenland, Zypern und London geht Vicky Leandros 2003 mit Mikis Theodorakis ins Studio, um das Album „Vicky Leandros singt Mikis Theodorakis“ (griechische Fassung: „Tragouthi alliotiko“) aufzunehmen. Das Album wurde produziert von John Groves. Dieses Album findet das Interesse vieler neuer Fans. Gleichzeitig wird in Griechenland das TV Special „Meine griechische Heimat“ produziert und europaweit auf DVD veröffentlicht.

    Im Oktober 2003 gibt Vicky Leandros in Griechenland ein ganz besonderes Konzert. Auf der Bühne des ehrwürdigen Odeon Herodes Atticus am Fuße der Akropolis wird sie von einem 300 Personen Chor und dem Staatlichen Philharmonischen Orchester begleitet. Die TV-Aufzeichnung wurde zu Weihnachten am 24.12. im griechischen Fernsehen ausgestrahlt.
    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vl2006jpg_1699186773.jpg


    2004 - 2006

    2004 werden in Griechenland die olympischen Spiele ausgetragen. Für Deutschland (ARD) sowie für das griechische Fernsehen moderiert Vicky Leandros die „Olympia Gala“.

    Bei der Eröffnung der Paralympics in Athen singt Vicky Leandros die griechische Nationalhymne. Für sie eine ganz besondere Ehre.

    2006 steht sie ebenfalls auf der großen Bühne: ihre ausverkaufte Jubiläumstournee durch Europa.
    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_c2009bywalterkoberjpg_1699037711.jpg

    Platinaward für weltweit mehr als 50 Millionen verkaufter Tonträger - einzigartiger Rekord bis heute.

    2009

    Im März 2009 erscheint ihr Album „Möge der Himmel“. Für diese Produktion arbeitet Vicky Leandros mit dem Songwriter, Sänger und Produzenten Xavier Naidoo und mit Michael Herberger zusammen. Es entsteht ein weiteres interessantes Album ihrer Karriere. „Möge der Himmel“ kommt sofort in die Charts und wird ein großer Erfolg.

    Im April 2009 wird Vicky Leandros von Universal Deutschland mit einem Platin-Award für weltweit mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger ausgezeichnet.

    In Griechenland erscheint 2009 die erste offizielle Anthologie mit Liedern von Vicky Leandros und der offiziell von ihr genehmigten Biographie, geschrieben von Panagiotis Fitras. Hier sind sowohl ihre größten Erfolge als auch sehr seltene und weniger bekannte Songs zu hören, die Vicky Leandros ausgewählt hat, Songs, nach denen leidenschaftliche Sammler bisher oft vergeblich suchten.
    top
    1. Sie befinden sich hier:
    2. Vita
    3. 2000er
    Vicky Leandros
    c/o Christian Müller
    Hegelring 18
    04435 Schkeuditz
    +49(0) 34 20 4 / 70 77 00
    info@vickyleandros.eu
    Zur Webseite
    Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    © 2025 - Vicky Leandros - Alle Rechte vorbehalten
    Bisherige Seitenaufrufe 1636590
    design by WEBPROJAGGT.de
    • facebook
    • twitter
    • youtube
    • instagram
    • linkedin
    • spotify
    • tiktok